Dipl.-Ing. agr. Armin Kullmann
Wissenschaft & Beratung |
 |
Seit 2012 |
Gründung und Leitung des BioRegio-Instituts Frankfurt am Main |
2004-2011 |
Bereichsleiter Regionalentwicklung, Marketing und Beratung am Institut für Ländliche Strukturforschung (IflS) |
2000-2004 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IflS |
Tätigkeit in der Wirtschaft |
1999-2000 |
Junior Marketing-Berater bei Produkt & Markt GmbH & Co. KG |
Zusatzqualifikationen |
1994/1995 |
Ausbildung zum Regional- und Marketingberater, Lehrgang des Hessischen Landesamtes für Regionalentwicklung, Landschaftspflege und Landwirtschaft im Biosphärenreservat Rhön |
1998-1999 |
Traineeprogramm für Nachwuchsführungskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) und des Instituts für Agri-Business (Universität Gießen), inkl. Unternehmenspraktika bei Frosta AG, Bioland Markt Mitte GmbH, Produkt & Markt GmbH & Co.KG |
|
|
Studium |
1991 |
Studium der Agrarwissenschaften, J.-Liebig-Universität Gießen |
1994 |
Hauptstudium, Fachrichtung Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume, Justus-Liebig-Universität Gießen |
1996 |
Diplomarbeit „Evaluierung von Projekten der ländlichen Regionalentwicklung – am Bsp. von Landschaftspflege- und Vermarktungsprojekten“, Professur für Projekt- und Regionalplanung |
1997 |
Studienabschluss Diplom-Agrar-Ingenieur, JLU Gießen |
Ausbildung |
1989-1991 |
Landwirtschaftliche Lehre auf dem Schwalbenhof (Demeter), Berschweiler/Nahe sowie auf Bioland-Hof Gerd Lang, Rodenbach/Pfalz; Gehilfenprüfung |
Jugend |
1969 |
Geboren in Meisenheim am Glan |
|
Kindheit auf dem Bauernhof, Naturschutz in der Dt. Waldjugend |
|
Jugend im ländlichen Raum, Eintritt in BUND, Gründung einer BI |
1989 |
Allgem. Hochschulreife, Göttenbach-Gymnasium, Idar-Oberstein |